Willkommen

Hallo liebe Besucher,
auf diesem Blog könnt Ihr Alexandra, Bina, Ike, Toto und mich auf unserem Roadtrip durch den Westen Amerikas begleiten. Wir würden uns sehr über ein paar liebe Worte von Euch bei den "Kommentaren" freuen. Viel Spass beim lesen.

Montag, 9. November 2009

Unser Fazit

Ike meint:

Also erst einmal möcht ich mich bedanken, dass ihr uns (bzw. mich) überzeugt habt, Kalifornien zu bereisen. Ein super tolles, interessantes und facettenreiches Fleckchen Erde, das mir lange vorenthalten geblieben wäre, wenn Marcus nicht anfangs diese Überzeugungsarbeit geleistet hätte....

Besonders beeindruckt haben mich die überaus freundlichen und hilfsbereiten amerikanischen Einwohner. Ob Zugewanderte oder "Ur"-Einwohner - mit dieser Offenheit und Freundlichkeit hatte ich nicht gerechnet.

Meine persönlichen Highlights waren, das Cable-Car-Fahren in Frisco und das wir tatsächlich im Bellagio eingecheckt haben. Am beeindruckensten war definitiv der Grand Canyon! Im Wiederholungsfall würde ich nur die Reisezeit verlängern, außerdem die Outlets auslassen und gleich in die Shopping-Malls gehen!

Zum Schluss mein persönlicher Dank an jeden einzelnen Mitreisenden:

Tim, danke fürs navigieren und Tier-Watching!
Bina und Ali, danke für jeden einzelnen Jägermeister im Bellagio!
Marcus, danke für den Son of Hibaschi – war ne super Idee!!!



Toto meint:

Die Idee einen Roadtrip durch Californien zu machen fand ich im ersten Moment nicht so spannend. Andere Urlaubsziele standen bei uns eher auf der Liste. Aber nach einem ersten Treffen und einem kleinen Brainstorming war das Feuer geweckt. Je länger ich mich mit dem Thema beschäftigt habe desto spannender wurde die Planung. Und jetzt?

Jeahhhhh! War ein sehr geiler Urlaub. Frisco, Las Vegas und vor allem der Grand Canyon sind absolute Highlights, die ich zwar schon mal gesehen, aber jetzt erst ganz bewusst wahrgenommen habe.
Ich freu mich sehr den Urlaub mit euch angetreten zu haben… Und nur mit euch war der Urlaub so möglich… Das Wohnmobil wird sicher nicht meine bevorzugte Reisekutsche aber dieses Urlaub war genau so richtig…

Vielen Dank für die schöne Reise….


Bina meint:

so.....nach einigen tagen bedenkzeit und ordnen meiner gedanken bin auch ich soweit! am meisten beeindruckt hat mich um längen die nettigkeit der amerikaner!!! hab ja mit allem gerechnet,aber noch in keinem land hab ich mich so willkommen gefühlt! und worüber ich auch immer wieder gern erzähle ist VEGAS!!!!! ich hab immer noch herzklabaster wenn ich an den jägermeister-redbull denke ;o) man,war das ne party! danke ali und ike und dem kanadier,hawaiianer und der frühstückstruppe ;o))
am abenteuerlichsten fand ich unsere fahrerflucht von dem campingplatz,den bär im yosemite park,die route 1 und den big sur!!


mein größtes glücksgefühl hatte ich auch auf der route 1... die jungs saßen vorn und sind gefahren,wir mädels haben es uns hinten gut gehen lassen...ein budweiser am start,die sonne strahlte durchs fenster und im radio lief CALIFORNIA von PHANTOM PLANET,scheiße war das geil!!!!! darauf hatte ich mich fast ein jahr gefreut!!! ich mochte das lied nie,jetzt liebe ich es!!!
tja,ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen: DANKE FÜR ALLES!!! die weinhoffs für die geniale idee nach californien zu reisen und mich dabei haben zu wollen! herr tim für die phantastische tierwelt und natürlich für das navigieren! frau tim für das shoppingparadies und dass du immer bier mitgetrunken hast und ganz speziell ali für die routenänderung tausend dank!!!!
dann bis nächstes jahr brasilien ;o)))

Ali meint: Wahnsinns Urlaub, Freunde!

Am beeindruckendsten empfand ich den Grand Canyon, was die Landschaft angeht. Die schönste Stadt war San Francisco. Der schönste Campingplatz in San Diego. Und am verrücktesten war Vegas! Die Bärenattacke im Yosemite Park war für für mich super aufregend - sowas macht einen Wohnmobil-Roadtrip erst aus!

Ich würde mit Euch Allen sofort wieder so einen Urlaub machen - aber nur wenn wir auch am See campen ;)

Danke Danke Danke an alle Mitreisenden für diese unvergesslichen zwei Wochen!

Marcus meint:

Unsere Reise hat mir besonders gut gefallen, weil ich mir keinen besseren Weg vorstellen könnte dieses Land, seine Bewohner, seine Straßen, Sehenswürdigkeiten, die unglaublichen Weiten und Vielseitigkeiten innerhalb von so kurzer Zeit kennenzulernen. Dazu kommt, dass die Reiseteilnehmer an sich schon sensationell waren. Da hätte es kaum eine Rolle gespielt ob wir an die Ostsee oder nach Las Vegas fahren.

Mein persönliches Highlight ist übrigends auch Las Vegas bzw. meine Erfahrung dort am Pokertisch. Mein Traum dort professionell pokern zu können hat sich dort erfüllt, und das man an einem Tisch mit Chinesen, Kanadiern, Iren und Italienern sitzt und Alle ein Spiel ohne Kommunikationsblokaden spielen können ist schon eine Erfahrung für sich. Ausserdem war die Führung auf Alcatraz definitv vorbildlich und ihr Geld wert.

Wenn ich etwas an unserer Reise verbessern könnte, dann würde ich Sie um mindestens eine Woche verlängern, so dass die Erholung nicht zu kurz kommt und man mehr Zeit an beeindruckenden Orten wie z.B. dem Grand Canyon verbringen kann.

Ich bedanke mich bei Allen so wahnsinnig freundlichen Amerikanern. Es ist mir ein Rätsel warum vieles zum Thema Amerika in Deutschland so negativ behaftet ist? Ebenso bedanke ich mich abschliessend bei meinen Mitreisenden für Ihre Geduld mit mir.


Ein letztes herzliches DANKESCHÖN gilt im Namen von uns Allen den Lesern dieses Blogs: Ich hoffe Ihr hattet Spaß und fandet unsere kleine Selbstdarstellung nicht zu übertrieben. Denn dann werde ich auch gern weiterhin "bloggen". Eure Meinung dazu ist wie immer unter den "Kommentaren" ausdrücklich erwünscht.

Samstag, 7. November 2009

Heimkehr

So, wir sind Alle frisch geduscht und befinden uns noch in aller früh auf dem schönen Campland on the Bay in San Diego. Gleich machen wir uns auf den Weg nach Los Angeles um unser Wohnmobil abzugeben und auf unseren Rückflug zu warten. Wahrscheinlich ist das unsere letzte Nachricht bevor wir die Heimat erreichen.

Und "Zack" sind wir gut behütet zu Hause angekommen. Ich wünsche mir jetzt, dass sich alle Mitreisenden ein paar Sätze überlegen die wir in unser "Fazit" schreiben können. Als Richtlinie stellt Euch z.B. folgende Fragen: Was hat Euch am besten gefallen? Was hat Euch am schlechtesten gefallen? was würdet ihr im Wiederholungsfall anders machen? Wie denkt Ihr über Land und Leute u.Ä. Bitte wartet damit nicht zu lange und schickt es mir auf quan23@web.de

Vielen Dank.

Marcus

Freitag, 6. November 2009

Kleine Videokollektion

Hier das erste Video. -Etwas unspektakulär, aber es werden hier noch welche folgen. Übrigends, wir zählten kurz vorher einen Zug mit 118 Wagons!

1. http://www.youtube.com/watch?v=0qT4QLO0a2M
2. http://www.youtube.com/watch?v=rFR8NQuHCSw
3.http://www.youtube.com/watch?v=EPlS6NgzsV4

Ansonsten haben wir in San Diego wieder geshoppt und einen wirklich herrlichen Capmingplatz mit Pools, Annimation, Strand etc. gefunden. Nur Fotos haben wir irgendwie keine gemacht - aber morgen ändert sich das sicher...

Mittwoch, 4. November 2009

Tag 10

Heute haben wir den Grand Canyon auf uns wirken lassen. Abends hat Tarzan Toto wieder mal ein Tier entdeckt: Ein Stinktier. Weitere Tiere davor waren: Der Bär, ein Büffel, ein Hirsch, eine Ziege, ein Reh, ein Eichhörnchen, Esel, und ein Schild von Klapperschlangen.

Morgen gehts auf nach San Diego.




Dienstag, 3. November 2009

Tag 7, 8 und 9

Weitere Bilder folgen demnächst.

Von Lone Pine ging es durch das berüchtigte Death Valley, wo wir einige beeindruckende Bilder sehen konnten:





Dann ging die Elektrik in unserem Wohnmobil plötzlich nicht, also steuerten wir den nächsten Campingworld-Stützpunkt in Las Vegas an. Der hatte bereits geschlossen, aber ein Shop war noch geöffnet. Dort bekamen wir kompetente Hilfe: Eine Sicherung war durch und der Fehler konnte einfach behoben werden. Dazu kam, dass die angestellte „Pam“ sich nicht abbringen ließ uns zu helfen. Sie organisierte einen privaten Fahrer und wir durften unser Wohnmobil kostenlos auf dem Parkplatz abstellen. Wir nahmen dann doch das Taxi. Alle Leute sind entgegen den meisten Vorurteilen hier wahnsinnig nett und hilfsbreit. Viele können sogar ein paar Brocken Deutsch.

Wir checkten im besten Laden weit und breit ein: Das Bellagio ...





... und ließen es uns dort gut gehen. Tagsüber gingen wir shoppen und abends haben wir den Strip erkundet. Gegessen (gefressen) haben wir im Paris. Das Essen ist hier überall spottbillig, denn jeder Laden lockt so die Leute in die Casinos.

Der zweite Las Vegas Tag begann erneut mit Shopping. Dann haben wir die Poollandschaft unsicher gemacht und uns verwöhnen lassen. Gegen abend haben wir das Buffet im Bellagio leer gegessen und ein paar Hotels besichtigt. Nachts haben die Mädels die Hotelbar gestürmt. Wer Einzelheiten wissen will, sollte sich den Film „Hangover“ ansehen. Toto und ich haben währenddessen unser Hab und Gut bis in die Morgenstunden beim Pokern gesetzt.

Nachdem wir heute den großen Kater zurück gebracht haben, machten wir uns auf den Weg zum Grand Canyon, der glücklicher Weise über die Route 66 führte:

Der Slogan vom Roadkill Restaurant war "You kill it, we grill it"

Über "Daniel" hängen hunderte Dollar Noten, auf denen Alle Gäste einen Gruß hinterlassen.


Samstag, 31. Oktober 2009

Tag 4, 5 und 6

Am vierten Tag haben wir uns Alcatraz angesehen. Dort konnte man eine deutsche Audiotour machen, was wir als sehr genial empfunden haben. Dann haben wir spontan entschieden Richtung Yosemite Park zu fahren. Wir wählten den Weg über die Golden Gate Bridge. Aufgrund des enormen Verkehrsstaus mussten wir den ursprünglichen Übernachtungsplan ändern und fuhren beängstigende Pfade auf einem Damm entlang in ein dunkles Nichts, verfolgt von einem verirrten Mechaniker, der uns dann nach dem Weg gefragt hat. Als wir dann den Campingplatz mitten in der Nacht fanden, war die Anmeldung schon geschlossen. Also nächtigten wir ohne Bezahlung und flüchteten in der Früh in Richtuing Yosemite Park. Als der Mechaniker erneut hinter uns auftauchte wurde es sehr still im Wagen.
Der Weg zum Yosemite Park stellte sich als ähnlich schwierig dar wie der der Route One. Dort haben wir Wanderungen unternommen und wurden mehrmals vor Bärenüberfällen gewarnt. Von einem enormen Krach wurden wir nachts geweckt. Niemand hätte das für möglich gehalten. Unsere Nachbarn wurden tatsächlich von einem Bären besucht. Toto behauptet er hätte ihn gesehen, Ike zweifelt daran.
Nach der eiskalten Nacht und dem schneebedeckten Weg kamen wir in der Sierra Nevada an, wo gute 25 Grad herrschten. Auf dem Luxus Campingplatz konnten wir nach zwei Tagen endlich wieder duschen bzw. den Whirlpool nutzen.
Morgen geht es in aller früh durch das Death Valley, in der Hoffnung, dass Wasser (Bier) und Sprit bis Las Vegas reichen.
Von dort kommen dann die nächsten Lebenszeichen. Es folgen ein paar Fotos:
Toto, eingesperrt in Alcatraz:

Überfahrt über die Golden Gate Bridge:

Bärenangriff im Yosemite Park:

Von einem Vista Point bei ca. 3000 metern Höhe:



Das gewünschte Bild von unserem Camper:



Im Whirlpool (mit gut unsichtbar gemachtem Bier)



P.S.: Grill- und Springfotos folgen weiter unten (Springbilder für Britta, Grillbilder für Willy.) Ach ja, DANKE FÜR DEN NATIONAL PARK PASS!!!

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Tag 3

Heute haben wir uns San Francisco vorgenommen: Kleine, niedliche Häuschen, von denen keines dem Anderen gleicht. Cable Cars, Lombard Street und Fishermans Wharf haben wir geschafft und nebenbei ein bisschen Shopping. Morgen gehts noch nach Alcatraz. Das Highlight war der Taxifahrer, der uns seine Lebensgeschichte erzählte. Er war nach dem Krieg in Deutschland stationiert und konnte sogar ein paar Brocken Deutsch. Hier die Bilder von heute:



P.S. Das Gepäck mit dem wenigsten Gewicht hatte übrigends Toto, für den niemand gestimmt hatte, dicht gefolgt von Bina. Apropos Bina: Wir vermissen einen Kommentar vom Freundchen Rolpi...